01.11.2025 Sport – ein

Ein Treffen der Fußball-Kulturen

Walking Reds nehmen an Turnier in Kapstadt teil

Foto: ein
Luc Heeckt (hinten, 3. v.l.) trainierte bei den Walking Football for Health in Windhoek mit und knüpfte auch Kontakte zu Walking Footballern in Kapstadt. Foto: ein

Fleestedt – Am 7. November starten erstmals Walking Footballer aus Deutschland, um an einem Turnier in Kapstadt teilzunehmen. Mit dabei sind fünf Spieler der Walking Reds aus Fleestedt. Kein Wunder, denn den der Anstoß dazu kam von Luc Heeckt, Schiedsrichter-Obmann des TuS Fleestedt und Walking Footballer der ersten Stunde. 

Auf einer privaten Reise durch Namibia und Südafrika hatte er vor einem Jahr die Kontakte zu Sportlern geknüpft, die diese noch junge Sportart im südlichen Afrika voranbringen wollen. Bei ‚Walking Football for Health‘ in Windhoek/Namibia konnte Luc sogar selbst mitspielen. Eine tolle Erfahrung mit Sportgeist und viel Gastfreundschaft. „Was lag da näher, als die sportlichen Kontakte mit einer Turnierteilnahme auszubauen“, findet Heeckt. 

Und am 15. November ist es dann so weit, in Kapstadt folgen die Walking Footballer aus Deutschland der Einladung von ‚Walking Football Cape Town‘. Neben den Fleestedtern sind Spieler von Schalke 04 dabei sowie eine Spielerin der TSG Reiskirchen und ein Spieler von TransDia Deutschland. Gemeinsam trifft das Team aus Deutschland dann auf Walking Football-Teams aus Limpopo, Laudium, Pretoria, Nelson Mandela Bay und Kapstadt. Und auch das Team von ‚Walking Football for Health‘ aus Namibia wird dabei sein. Der Veranstalter verspricht jedenfalls ein Treffen der (Fußball)-Kulturen und der Generationen mit Blick auf den berühmten Tafelberg. 

Für die Walking Footballer aus Deutschland ist das Turnier sicherlich der sportliche Höhepunkt. Daneben ist einen Ausflug auf den Tafelberg, Whalewatching vor der Küste und eine Safari geplant. Am 18. November geht es dann zurück nach Deutschland.

Nach oben scrollen